Aloe Vera

Die verschiedenen arten von aloe vera pflanzen

Tipos de Aloe vera

Die Aloe Vera ist eine der vielfältigsten Pflanzen, die es gibt und definitiv unsere Lieblingspflanze. Schon oft haben wir euch von den vielen Vorteilen und wertvollen Eigenschaften, die sie für unsere Haut hat, geschrieben. Jedoch reicht der Einsatzbereich über die Schönheit und Kosmetik weit hinaus und bis hin zu unserer Ernährung und inneren Gesundheit. Es gibt nicht nur die eine Aloe Vera Pflanze, sondern mehr als 300 von ihrer Art auf der Welt, die unterschiedliche heilende Eigenschaften besitzen.

Aloe Barbadensis Miller

Aloe Barbadensis Miller ist die bekannteste Aloe Vera Art. Man erkennt sie daran, dass sie ein paar weiße Flecken an den Blättern hat, woran sich das Alter ablesen lässt und die beim weiteren Wachstum verschwinden.
Diese Aloe beginnt im Frühjahr und Sommer zu blühen und hat gelbe Blüten. Die heilenden Eigenschaften dieser Aloe Vera Art sind stärker als bei jeder anderen Sorte, weswegen sie auch am weitesten verbreitet und besonders bekannt ist.

Aloe Arboreszenz

Auch bekannt als: Baum-, Kandelaber- oder Tintenfisch-Aloe. Diese Aloe Vera-Art blüht im Winter und produziert rote Blüten, in denen die Samen zu finden sind.
Sie sieht eher wie ein Kaktus aus und hat einen holzigen Stamm, der bis zu vier Meter hoch werden kann. Sie hat ebenfalls medizinische und heilende Eigenschaften und wird besonders zur Beruhigung bei Verbrennungen eingesetzt.

Darüber hinaus und laut einiger Studien zufolge, wirkt die Baum-Aloe gegen Zellwucherung. Dies kommt beispielsweise Krebspatienten zugute, da ihre Einnahme die Wirkung der Chemotherapie verbessert und ihre Wirksamkeit erhöht. Jedoch ist es hier wichtig immer auch einen Arzt mit in die Behandlung einzubeziehen, um die beste Wirkung zu erzielen.

Aloe Saponaria

Sie ist auch bekannt unter dem Namen Pita Real oder Aloe Maculata. Ihre Blätter sind sternenförmig angeordnet, sind grünbläulich und wachsen alle gleich lang. Außerdem sind sie sehr breit und dick, mit zacken am Rand versehen und produzieren eine große Menge an Gel.
Ihre Blütezeit beginnt im Sommer und geht bis hin zum nächsten Frühling.  Sie hat orange-rote Blüten, die traubenförmig wachsen. Eine Aloe Saponaria wächst beispielsweise nicht genauso gut im Freiland wie im Blumentopf. Sie braucht viel Platz und einen guten Boden. Es empfiehlt sich nicht, sie in einem Topf zu halten.

Aloe Saponaria wird zur Behandlung aller Arten von Hautkrankheiten eingesetzt. Aufgrund ihres hohen Saftanteils ist sie eine sehr häufig verwendete Sorte in der Kosmetik.

Bei einem Besuch auf unserer Bio Farm Verdeaurora erfahrt ihr noch vieles mehr über die verschiedensten Einsatzgebiete und wunderbaren Eigenschaften der Aloe Vera Pflanzen.